Leistungsoptimierte Druckgussteile für Antriebe von Elektrofahrrädern
Unsere Aluminiumdruckgussteile wurden speziell für die hohen Anforderungen moderner E-Bike-Systeme entwickelt und bieten unübertroffene Zuverlässigkeit in kompakten Motorkonstruktionen. Das ausgewogene Eigenschaftsprofil von ADC12-Aluminium bietet ideale Eigenschaften für Mittelmotor- und Nabenmotor-Anwendungen, bei denen die Gewichtsverteilung die Fahreigenschaften beeinflusst.
Vorteile durch fahrerorientierte Konstruktion
• Dynamisches Lastmanagement: Verstärkte Strukturelemente halten den Spitzenmomentenbelastungen durch pedalunterstützte Beschleunigung und regenerative Bremszyklen stand.
• Kompaktes Integrationsdesign: Platzsparende Geometrien ermöglichen die Unterbringung von Statorbaugruppen, Sensorsystemen und Planetengetrieben innerhalb minimaler Abmessungen.
• Schwingungsdämpfende Eigenschaften: Die kontrollierte Materialdichte reduziert die Übertragung von hochfrequenten Schwingungen auf den Fahrradrahmen.
• Zuverlässigkeit bei jedem Wetter: Mehrstufige Oberflächenvorbereitung gewährleistet langfristige Korrosionsbeständigkeit gegen Streusalz, Feuchtigkeit und UV-Strahlung.
• Thermische Effizienz: Strategisch positionierte Kühlrippen und thermische Schnittstellenflächen sorgen für optimale Betriebstemperaturen bei anhaltenden Steigungen.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
• Mittelmotor-Gehäuse mit integrierten Befestigungselementen für Drehmomentsensoren.
• Nabenmotor-Gehäuse für verschiedene Stator-Durchmesser und Magnetkonfigurationen.
• Getriebegehäuse für interne Getriebesysteme
• Motorendkappen mit Präzisionslagersitzen und Dichtflächen
Fortschrittlicher Fertigungsansatz
Unsere vertikalen Bearbeitungszentren führen kritische Bohrungs- und Befestigungsmerkmale in einer einzigen Aufspannung aus und gewährleisten so die für einen reibungslosen Motorbetrieb erforderliche Konzentrizität und Positionsgenauigkeit. Automatisierte Entgratungs- und Oberflächenbearbeitungsprozesse sorgen für eine gleichbleibende Qualität über alle Produktionsmengen hinweg.
Technische Parameter
• Primärmaterial: ADC12, A380 mit optionaler Wärmebehandlung
• Gewichtsoptimierung: 150–450 g, je nach Motorgröße und Nennleistung
• Oberflächenbeschaffenheit: Pulverbeschichtung mit matter Textur oder harteloxierte Optionen
• Bearbeitungsgenauigkeit: ±0,03 mm bei Lagersitzen und Befestigungsvorrichtungen
• Prüfprotokolle: 100 %ige Maßprüfung, zerstörende Prüfung von Proben