1. Einführung
Inmitten der Herausforderungen der globalen Automobilindustrie in Bezug auf Energieeinsparung, Emissionsreduzierung und nachhaltige Entwicklung sind leichte Fahrzeuge zu einem unvermeidlichen Entwicklungspfad geworden. Während traditioneller Stahl eine hohe Festigkeit bietet, schränkt sein übermäßiges Gewicht den Kraftstoffverbrauch und das Angebot neuer Energiefahrzeuge ein. Im Gegensatz dazu ist die Aluminiumlegierung mit ihrem leichten Gewicht, hohen Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit allmählich zu einem idealen Material für die Automobilherstellung geworden.
Der Stempelverfahren füllt die Schimmelpilze schnell mit geschmolzenem Aluminiumlegierung unter hohem Druck und bildet komplexe Komponenten in einem einzigen Schritt. Dieser Prozess bietet die Vorteile von hoher Präzision, hoher Effizienz und niedrigen Kosten. Die Kombination von Aluminiumlegierungen mit dem Stempelverfahren verbessert nicht nur die Fahrzeugleistung erheblich, sondern erfüllt auch die Anforderungen der groß angelegten Produktion und hilft der Automobilindustrie, leichte und grüne Fertigungsziele zu erreichen.
2. Vorteile von Aluminiumlegierung stirbend
Leichte Leistung
Aluminium hat eine Dichte von ungefähr einem Drittel des Stahls. Using aluminum alloy die-casting can significantly reduce vehicle weight. Bei Kraftstoffantriebsfahrzeugen verringert alle 10%Gewichtsreduzierung den Kraftstoffverbrauch um 6%-8%. Bei Elektrofahrzeugen wirkt sich die leichte Leichtigkeit direkt auf den Batteriebereich aus. Ausgezeichnete mechanische Eigenschaften
Aluminiumlegierungen besitzen hervorragende Kraft und Zähigkeit. Optimierte Stempelverfahren ermöglichen es ihnen, die strengen Sicherheits- und Haltbarkeitsanforderungen von Automobilkomponenten zu erfüllen. Darüber hinaus bieten Aluminiumlegierungen eine überlegene Korrosionsbeständigkeit gegen Stahl, die dazu beitragen, die Lebensdauer von Fahrzeugen zu verlängern.
Hohe Bildungseffizienz
Der Stempelverfahren ermöglicht die Bildung komplex geformter Teile in einem einzigen Schritt, wodurch nachfolgende Bearbeitungsschritte erheblich reduziert werden. Dies verkürzt nicht nur die Produktionszyklen, sondern gewährleistet auch die dimensionale Genauigkeit und Oberflächenqualität.
Kostenkontrolle
Obwohl die Rohstoffpreise für Aluminiumlegierung höher sind als Stahl, reduziert der Stanze-Casting-Prozess die Prozess- und Verarbeitungskosten und optimiert die gesamten Herstellungskosten. Die Stempel der Aluminiumlegierung zeigt erhebliche wirtschaftliche Vorteile, insbesondere bei der Produktion mit hoher Volumen.
3. Anwendungen von Aluminiumlegierstempel in Automobilanwendungen
Antriebsstrang
Häufige Aluminiumlegierungs-Stanzkasten wie Motorblöcke, Zylinderköpfe und Ansaugkrümmer sorgen für Festigkeit und reduzieren gleichzeitig das Gewicht.
Übertragungsgehäuse und Kupplungsgehäuse werden mit hoher Präzision durch Aluminiumlegierungstempel hergestellt, wodurch die Effizienz der Stromübertragung verbessert wird.
Chassis und strukturelle Teile
Halterungen, Kontrollarme und Lenksystemkomponenten nehmen zunehmend Aluminiumlegierungen ein und verringern gleichzeitig das Gewicht und verbessert gleichzeitig die Handhabungsstabilität. Einige tragende Komponenten werden ebenfalls unter Verwendung von hochfestem Aluminium-Legierungs-Stanze hergestellt, wodurch herkömmlicher Stahl ersetzt wird.
Körper und Innenraum
Die Casting bietet aufgrund ihrer komplexen Formen erhebliche Vorteile für Teile wie Türscharniere, Instrumententafeln und Sitzrahmen.
Die Verwendung von Aluminiumlegierungen verbessert den inneren Komfort und die Haltbarkeit weiter.
Neue Energienfahrzeugkomponenten
Die Aluminiumlegierungs-Stanze wird häufig für Kernkomponenten wie Motorgehäuse, Batterieschalen und Wechselrichtergehäuse verwendet.
Insbesondere Batterieschalen erfordern extrem hohe Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Wärmeableitung, wodurch die Aluminiumlegierung zu einer idealen Wahl wird.
4. Technische Herausforderungen und Lösungen
Gemeinsame Mängel
Häufige Probleme bei der Stempelkaste von Aluminiumlegierung sind Porosität, Schrumpfung, thermisches Riss und Deformation. Diese Defekte beeinflussen nicht nur die mechanischen Eigenschaften des Teils, sondern können auch beim Gebrauch Sicherheitsrisiken darstellen.
Prozessoptimierung
Hochdruckgieß: Hochgeschwindigkeits- und Hochdruckfüllung verbessert die Dichte und reduziert Porositätsfehler.
Vakuumguss: Während des Stempelverfahrens wird Vakuum angewendet, um die Lufteinnahme zu verringern und die Teilfestigkeit zu verbessern.
Semi-Solid-Stempelguss: Semi-Solid-Metallschlamm wird verwendet, um das Teil zu bilden, Schrumpfung und Verformung zu minimieren und die Präzision zu verbessern. Materielle Innovation
Mit zunehmender Leistung der Automobilkomponenten entstehen neue hochfeste und Zähigkeit Aluminiumlegierungen. Beispielsweise werden Hochschild-Aluminium-Legierungen für stark weastresistente Teile verwendet, während hochfeste Aluminiumlegierungen für laden tragende Komponenten verwendet werden.
5. zukünftige Entwicklungstrends
Neue Energy Vehicle Drive
Elektrofahrzeuge haben einen zunehmend dringenden Bedarf an leichten und Wärmeissipation. Die leichte Leichtigkeit von Schlüsselkomponenten wie Batterieschalen und Motorgehäusen hängt direkt mit der Lebensdauer und Sicherheit der Akkulaufzeit zusammen, und die Nachfrage nach Aluminiumlegierung Die Casting wird weiter wachsen.
Intelligente Fertigungsintegration
Die Produktion der Stanze bewegt sich in Richtung Automatisierung und Digitalisierung. Sensoren und Datenerfassungssysteme ermöglichen die Echtzeitüberwachung von Parametern wie Temperatur, Druck und Füllgeschwindigkeit, die Prozessoptimierung und Qualitätsverlustbarkeit ermöglichen.
Grüne Herstellung
Aluminiumlegierungen haben einen extrem hohen Recyclingwert. Die Einrichtung eines Recyclingsystems kann die Kohlenstoffemissionen reduzieren und mit der Strategie zur nachhaltigen Entwicklung der Automobilindustrie übereinstimmen. Mit energiereicher, umweltfreundlicher Stempelprozesse werden auch in Zukunft ein Fokus für Forschung und Entwicklung sein.